Selbstzahlerleistungen
Medizinisch sinnvoll. Individuell abgestimmt.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen neben den regulären kassenärztlichen Leistungen auch eine Auswahl an medizinischen Leistungen an, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.
Diese sogenannten Selbstzahlerleistungen können sinnvoll sein, um Ihre Gesundheit frühzeitig zu schützen oder Beschwerden gezielt abzuklären.
👉 Flyer Selbstzahlerleistungen (bitte unterschrieben zum Termin mitbringen)
👉 Informationenen zur PVS (bitte aufmerksam durchlesen)
Termin zur Selbstzahlerleistung online buchen:
Klicken Sie 👉 hier, um Ihren Termin zu buchen zu buchen.
Wählen Sie “Selbstzahlend” aus, um die entsprechenden Terminarten angezeigt zu bekommen:

Häufig nachgefragte Laboruntersuchungen (Selbstzahlerleistungen)
In bestimmten Situationen wünschen sich viele unserer Patientinnen und Patienten eine gezielte Labordiagnostik – über den Umfang der gesetzlichen Krankenversicherung hinaus. Diese Wunschleistungen ermöglichen eine erweiterte Vorsorge, eine genauere Einschätzung Ihres Gesundheitsstatus oder die Kontrolle bestimmter Impfungen und Mangelzustände.
Übersicht der häufigsten Selbstzahler-Laborleistungen:
Erweitertes Basisprofil (Check-up)
Blutbild, Elektrolyte, Blutzucker, Blutfette, Nieren- und Leberwerte – zur umfassenden Beurteilung wichtiger Organfunktionen und Ihres allgemeinen Gesundheitszustands.
Ferritin (Eisenspeicherwert)
Gibt Auskunft über die Eisenspeicher im Körper – wichtig bei Müdigkeit, Erschöpfung, Haarausfall oder vegetarischer/veganer Ernährung.
Vitamin D (25-OH)
Dient der Beurteilung des Vitamin-D-Spiegels – bedeutend für Knochengesundheit, Immunsystem und Stimmungslage.
Holotranscobalamin (aktives Vitamin B12)
Aussagekräftige Form des Vitamin B12 – zur Früherkennung von Mangelzuständen z. B. bei vegetarischer/veganer Ernährung oder neurologischen Beschwerden.
Folsäure
Essenzielles Vitamin für Zellteilung und Blutbildung – wichtig bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft oder bei unklarer Blutarmut.
HbA1c (Langzeitblutzucker)
Erfasst den durchschnittlichen Blutzucker der letzten 8–12 Wochen – zur Früherkennung oder Verlaufskontrolle eines Diabetes mellitus.
Hepatitis B Impftiter
Überprüfung des Impfschutzes gegen Hepatitis B – häufig erforderlich z. B. bei beruflichen Tätigkeiten im Gesundheitswesen.
Masern Impftiter
Kontrolle des Masernschutzes – z. B. vor Aufnahme einer Tätigkeit in Einrichtungen des Gesundheits- oder Bildungswesens.
PSA (Prostata-spezifisches Antigen)
Frühindikator für Veränderungen der Prostata – zur individuellen Risikoeinschätzung bei Männern, ergänzend zur urologischen Vorsorge.
Schilddrüsenprofil (TSH, fT3, fT4)
Laborwerte zur funktionellen Einschätzung der Schilddrüse – bei Müdigkeit, Gewichtsschwankungen, Haarausfall, Zyklusstörungen u. a.
Für weitere bzw. nicht aufgeführte Laboruntersuchungen sprechen Sie gerne unsere Mitarbeiterinnen an.
Vorsorge-Untersuchungen (Selbstzahler | Ergänzende Gesundheits- & Präventionsleistungen)
Über die regulären Kassenleistungen hinaus bieten wir erweiterte Vorsorgeuntersuchungen an, mit denen sich Gesundheitsschäden früh erkennen oder Ihre individuellen Risikofaktoren besser einschätzen lassen. Alle Untersuchungen werden ärztlich empfohlen, erläutert und mit Ihnen besprochen.
Unsere häufig nachgefragten Vorsorgeleistungen:
Basisdiagnostik zum Check-up
Ergänzung zur Gesundheitsuntersuchung: 12-Kanal-EKG und Pulsoxymetrie (Sauerstoffsättigung) zur Beurteilung von Herzrhythmus, Durchblutung und Herz-Kreislauf-Risiken.
Erweiterte Gesundheitsuntersuchung / „Check-up“
Ärztliche Anamnese, körperliche Untersuchung und persönliche Beratung zu Risikofaktoren, Prävention und Lebensstil.
Ultraschall-Screening der Bauchorgane
Beurteilung von Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse, Milz u. a. – sinnvoll zur Früherkennung struktureller Veränderungen (z. B. Zysten, Steine, Raumforderungen).
Ultraschall der Halsschlagadern (Carotis) mit Farbdoppler
Darstellung von Gefäßwandveränderungen und Plaques, Abschätzung des Schlaganfallrisikos; wichtig bei Gefäßrisikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen.
Ultraschall-Screening auf Bauchaortenaneurysma (BAA)
Vermessung der Bauchschlagader zur Früherkennung gefährlicher Erweiterungen – besonders empfohlen bei Männern >65 Jahren oder bei familiärem Risiko.
Ultraschall der Prostata (transabdominal)
Größeneinschätzung und strukturelle Beurteilung über die Bauchdecke – ergänzend zur urologischen Vorsorge, z. B. bei Wasserlassen-Beschwerden.
Ultraschall der Schilddrüse mit Farbdoppler
Darstellung von Größe, Knoten, Zysten und Durchblutung – hilfreich bei Tastbefunden, Stoffwechselstörungen, Kropf oder familiärer Vorbelastung.
Hautkrebs-Screening (Dermatoskopie)
Untersuchung der Haut auf weißen und schwarzen Hautkrebs mit Auflicht-Dermatoskop; ideal zur Kontrolle auffälliger Muttermale oder bei hoher Sonneneinwirkung.
Ergänzende ärztliche Leistungen (Selbstzahler)
Manche ärztlichen Leistungen fallen nicht in den Leistungsbereich der gesetzlichen Krankenversicherung, sind jedoch in bestimmten Lebenssituationen notwendig oder gewünscht – z. B. im Zusammenhang mit Beruf, Reise oder persönlicher Gesundheitsvorsorge. Diese bieten wir als privatärztliche Leistungen an.
Untersuchungen mit ärztlicher Bescheinigung:
Führerscheinuntersuchung (LKW, Bus etc.)
Umfasst ärztliche Untersuchung, Blutabnahme und standardisierten Bericht für die Fahrerlaubnisbehörde.
Sportbootführerschein-Untersuchung
Ärztliche Untersuchung mit Seh- und Hörtest sowie Ausstellung des vorgeschriebenen Tauglichkeitsnachweises.
Tauch-Tauglichkeitsuntersuchung (unter 40 Jahre)
Mit Ruhe-EKG und Lungenfunktionstestung – gemäß den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM).
Tauch-Tauglichkeitsuntersuchung (ab 40 Jahre)
Mit Belastungs-EKG und Lungenfunktionstestung – empfohlen ab dem 40. Lebensjahr zur sicheren Risikobeurteilung.
Ergänzende Laboruntersuchung zur Tauchtauglichkeit
Optional je nach Anamnese und Vorerkrankungen.
Privatärztliche Eignungsuntersuchung
Für Schule, Ausbildung, Sportvereine, Ehrenamt, Reisen, Visum, Au-pair u. ä. – inkl. ärztlicher Bescheinigung.
Privatärztliche Sprechstunde
Individuelle medizinische Beratung z. B. zu Themen wie „Abnehmspritze“, Potenz, Männergesundheit, medikamentöse Begleittherapie u. a.
Ärztliche Bescheinigungen und Atteste:
Kurze Bescheinigung / Attest
z. B. Schul-/Sportattest, kurzfristige Bestätigungen.
Kurzer ärztlicher Bericht/Bescheinigung
z. B. für Arbeitgeber, Reisetätigkeit, Impfstatus.
Ausführlicher ärztlicher Bericht/Bescheinigung
z. B. für Lebensversicherung, Reiserücktritt, GdB-Antrag, Reha-Widerspruch u. a.
Ergänzende therapeutische Leistungen:
Medikamenten-Injektion (s.c. oder i.m.)
z. B. Vitamin B12, Medivitan-Kur, Testosteron oder andere verordnete Präparate.
Kinesio-Taping (klein/groß)
Anwendung zur Muskel- und Gelenkentlastung, Schmerztherapie oder funktioneller Stabilisierung.
Reisemedizin & Vorsorgedokumente:
Reiseimpfberatung (individuell)
Beratung zu länderspezifischen Risiken, Impfempfehlungen und Malariaprophylaxe. Dauer und Umfang je nach Reiseziel.
Reiseimpfungen
Durchführung empfohlener Impfungen (z. B. Hepatitis A/B, Typhus, Tollwut, FSME, Gelbfieber).
Beratung zu Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht
Individuelle Aufklärung zu medizinisch-rechtlichen Vorsorgedokumenten für den Krankheits- oder Pflegefall.
Akupunktur, Manuelle Medizin & Schmerztherapie:
Akupunktur (Erstbehandlung / Folgebehandlung)
Behandlung chronischer Beschwerden nach ganzheitlichem Konzept, z. B. bei Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerz oder Arthrose.
Manuelle Medizin / Faszienbehandlung
Anwendung bei muskulären Dysbalancen, Verspannungen und funktionellen Beschwerden.
Triggerpunktbehandlung
Injektion in muskuläre Schmerzpunkte zur gezielten Entspannung und Schmerzlinderung.